Ein Moor lebt wieder auf: Ein ökologisches Vorzeigeprojekt in Wiesmoor

Was hinter einem alten Siedlungshaus in Wiesmoor still vor sich hinvegetierte, ist heute ein lebendiges Beispiel dafür, wie viel aus einer alten Moorwiese werden kann – wenn Menschen mit Herz und Sachverstand anpacken. Elke Schoone und Torsten Trint haben auf ihrem Grundstück ein artenreiches Ökosystem geschaffen, das nicht nur Insekten, Pflanzen und Vögeln neuen Lebensraum bietet, sondern auch ein Ort für Umweltbildung und Inspiration geworden ist.

Die Irma Waalkes Stiftung freut sich, dieses außergewöhnliche Projekt  unterstützen zu können. Denn genau solche Vorhaben zeigen, wie praktischer Naturschutz in der Region gelingt – mit Geduld, guter Beratung und großem persönlichen Einsatz. Besonders beeindruckend: In einem kleinen Hochmoor-Insektengarten wachsen bereits seltene Moorpflanzen, und bald werden auch.

Wir bedanken uns bei Elke Schoone, Torsten Trint und allen Beteiligten für ihr Engagement. Dieses Projekt ist ein Vorbild – für Wiesmoor und weit darüber hinaus.

Pressebericht: OZ vom 30.04.2025